
Wenn man Paul Breitner auf dem Bildschirm sieht, könnte man glauben, dass er den Fußball eigentlich erfunden hat.
Wenn man Paul Breitner auf dem Bildschirm sieht, könnte man glauben, dass er den Fußball eigentlich erfunden hat.
Solange die Kölner die Frauen aussperren, wird aus denen nie was.
Die Ajax-Fans haben mich Ronaldo-Gooier, auf Deutsch: Ronaldo-Umwerfer, gerufen.
Von der klassischen Wohnqualität her gibt es sicher Posten, die schöner sind. Aber als ich in Rom Antonio Cassano vom Training nach Hause schicken musste, hat es mir auch nix genutzt, dass ich mir danach stundenlang das Colosseum anschauen konnte. Da hätte ich auch aufs Bayer-Kreuz sehen können.
Ich liebe das kalkulierte Risiko.
Wir werden die Velberter nicht unterschätzen, weil wir nicht bescheuert sind.
Irgendwann bist du vom Kopf her im Arsch.
Das ist noch nicht so schlimm, dass wir 3:1 gegen Bremen und 4:1 gegen Dortmund verloren haben, wir müssen halt gegen die Mannschaften, die unten stehen gewinnen, Frankfurt, Gladbach und so!
Es gelingt einfach nicht, dass wir immer gewinnen.
Ich dachte erst an eine Fischvergiftung.
Zusammentackern, was zusammen gehört.
Vielleicht sollte ich den Bayern helfen. Bitte verpflichtet mich. ich bin dann zuständig für den Spaß nach Titelgewinnen. Für Alkohol, für Bitches.
Rosenborg und Trondheim sind sehr starke Mannschaften.
Was für ein Plan?
Der aus der Tiefe des Raumes plötzlich vorstoßende Netzer hatte Thrill.
Ich wusste gar nicht, dass es 14 sind, ich hatte mir aber schon gedacht, dass es mehr als zehn sind.
Einmal haben sie in einer Dortmunder Zeitung meine Telefonnummer veröffentlicht, damit sich die Leute bei mir austoben konnten. So viel Unfairness habe ich noch nie erlebt. Vieles war unter der Gürtellinie.
Bälle halten in der Bundesliga - Da geht mir einer ab!
Ich werde künftig auch bei 15.30-Uhr-Spielen das Flutlicht anmachen lassen.
In England sagen sie: 79 Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt und den Rest übernimmt N'Golo Kanté.
Er hat mir die Taktik für das Champions-League-Finale verraten. Jetzt kenne ich sie.
Es gibt heutzutage sehr gute Kontrollmöglichkeiten, zum Beispiel die Pulsuhr. Höchstens es ist einer so clever und findet einen Studenten, der für ihn läuft.
Beim 3:0 für Frankfurt habe ich beinahe das Headset rausgerissen.
Als das erste Tor fiel, war ich glücklich. Beim zweiten bin ich durchgedreht. Beim dritten habe ich mich umgeschaut: 'Okay, was sagt ihr jetzt?' Und beim vierten, dem Fallrückzieher-Tor, habe ich mir dann nur noch gedacht: 'Das war's. Ich weiß nicht, was ich sonst noch tun könnte.'
Die Fans werden von außen aufgehetzt.
Wenn ein Trainer meinen Mannschaftskollegen verbal angreift, sitze ich nicht tatenlos rum, sondern frage ihn, was mit ihm nicht stimmt.